Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025

Am 22. März 2025 fand im Vereinsheim Berghof die Jahreshauptversammlung des SSV Wollishausen e. V. statt. Einige Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die Sitzung begann mit der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Nicole Wallner. Der Jahresrückblick 2024 fiel insgesamt sehr positiv aus. Alle Abteilungen des Vereins konnten einen erfolgreichen Trainingsbetrieb aufrechterhalten und zahlreiche Mitglieder für ihre Sportarten begeistern. Besonders hervorzuheben sind die Veranstaltungen, die neben dem regulären Trainingsbetrieb stattgefunden haben: eine unterhaltsame Tanzshow, ein spannendes Tischtennisturnier, der Vereinsausflug zum FC Augsburg, das gesellige Grillfest, die stimmungsvolle Weihnachtsfeier sowie der erfolgreiche Tag des Sports.

Im weiteren Verlauf der Versammlung legten die Abteilungsleiter ihre Berichte ab, gefolgt von der Jugendleitung und dem Kassenwart.

Die Wahlen zur Vorstandschaft brachten einige Veränderungen mit sich. Die 1. Vorständin Nicole Wallner wurde im Amt bestätigt. Der 2. Vorstand wurde mit Richard Wallner neu gewählt. Ebenso wählte die Versammlung eine neue 3. Vorständin die zugleich das Amt des Kassenwarts belegt: Sandra Harmert.

Mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 wurde die Versammlung abgerundet. Der Verein plant auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen und Projekte, die das Vereinsleben bereichern sollen.

Zum Abschluss bedankte sich die Vorstandschaft mit kleinen Geschenken bei Maria Reiter und Helmut Hack für ihren Einsatz bei der Instandhaltung des Vereinsheims.

Helmut kümmert sich als „Hausmeister“ um eine gepflegtes Vereinsheim und dass die Trainings sicher ablaufen können.

Maria sorgte, seitdem es das Vereinsheim gibt, für Ordnung und dass jedes Training in sauberen Räumen stattfinden konnte. In diesem Jahr gab sie diesen Job ab.

An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an dich, Maria.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wurden die Mitglieder zu Pizza und Getränken eingeladen, sodass der Abend in einer angenehmen Atmosphäre ausklang.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und das Engagement im vergangenen Jahr.

Klassenerhalt des SSV Wollishausen II in „letzter Minute“

Happy End in der Schwarzachhalle beim 6:4 Sieg gegen den TSV Steppach.

Spannender hätte das Saisonfinale nicht sein können. Der TSV Steppach lag 1 Punkt vor dem SSV II und es reichte nur ein Sieg zum Klassenerhalt. Bis zum 4:4 wechselte die Führung von Spiel zu Spiel.

Das Doppel Götz/Mayer (gewann alle Spiele der Rückrunde) brachte den 1. Punkt, wogegen sich Kugelmann/Schreiber im 5. Satz nach tollem Spiel geschlagen geben mussten. Die anschließende Niederlage von Marcel Götz konnte Hein Kugelmann ausgleichen und Hermann Schreiber brachte den SSV kurzzeitig in Führung. Leider konnte Alfred Mayer danach nicht punkten und auch Marcel Götz (der in den letzten Spielen überragend gespielt hatte) blieb sieglos. Routinier Hein Kugelmann siegte und glich zum 4:4 aus. Nun mussten es Hermann Schreiber und Mannschaftsführer Alfred Mayer richten. Nervenstark, mit guter Taktik und gelungenen Ballwechseln gewannen beide jeweils mit 3:1 und sicherten so verdient den Kassenerhalt.

Die Mannschaft bedankt sich auch bei Franz Schenzinger und Attila Szabò die zur Stelle waren, wenn Not am Mann war.

Interesse am Tischtennis? Dann schau gerne Montags in der Schwarzachhalle vorbei. Die Erwachsenen (Damen und Herren) trainieren Montags ab 20 Uhr. Ein Probetraining kannst du immer unverbindlich machen.

Erste Herrenmannschaft des SSV Wollishausen holt Ihren ersten Sieg!

In der „Covid19-Saison“, mit dem entsprechenden Hygiene-Konzept und geändertem Spielsystem, trafen die Spieler des SSV Wollishausen, angeführt von ihrem Mannschaftsführer Richard Wallner auf die Mannschaft vom PSV Königsbrunn 2.

Die stark besetzte Truppe aus dem Augsburger Süden machte Eindruck auf die bis dato noch sieglosen Wollishausener. Hatte man in der letzten Runde in Königsbrunn, beim Polizei SV 2, doch mit einer 5:9 Niederlage, das Nachsehen, so überraschte der SSV Wollishausen in seinem 3. Punktspiel mit einer stabilen Leistung und konnte gut dagegen halten.

Im ersten Paarkreuz ging es gleich richtig zur Sache. In zwei hochklassigen Spielen holte Richard Wallner einen knappen 3:2 Sieg heraus, während Peter Angerer mit 2:3 äußerst knapp sein Spiel abgeben musste.

Im mittleren Paarkreuz siegte Christian Harmert; Hein Kugelmann verlor sein Spiel.

Im hinteren Paarkreuz lief es noch besser, hier holten Frank Miehlich und der Nachwuchsspieler des SSV, Tobias Mayr, jeweils den Sieg für den SSV Wollishausen. So stand es zur Lüftungspause (Halbzeit) 4:2.

Die zweite Hälfte startete mit einem umkämpften 5-Satz-Sieg für Richard Wallner im Spitzenspiel. Im Anschluss folgten die Siegpunkte durch Hein Kugelmann, Peter Angerer und Frank Miehlich. Tobias Mayer setzte den Schlusspunkt zum 8:4 Endstand; er gab einen tollen Einstand, mit zwei Einzelsiegen, in der 1. Herrenmannschaft.

Das war eine sehr überzeugende Vorstellung und macht Lust auf mehr.

Corona-Virus stoppt Trainingsangebot weiterhin

Liebe Vereinsmitglieder,

von der Bundes- und bayerischen Staatsregierung wurden die Ausgangsbeschränkungen bis zum 03.05.2020 verlängert. Daher können wir unser Trainingsangebot leider auch weiterhin nicht anbieten. Wir setzen die Trainings bis Minimum 03.05.2020 aus. Sollten sich danach Änderungen ergeben, melden wir uns selbstverständlich wieder im Voraus.

Wir hoffen, dass die aktuelle Situation, durch die Bemühungen von jedem einzelnen, möglichst schnell beendet werden kann und wir zu unseren normalen Trainingsangeboten zurückkehren können.

Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher,
 
die aktuelle Situation bezüglich des Corona-Virus hat uns veranlasst, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung – bis zum 19.04.2020 – einzustellen. Wir kommen damit unserer Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern, unseren Trainerinnen und Trainer, unserer Betreuerinnen und Betreuern und den jeweiligen Familienmitgliedern nach. Wir als Verein möchten die staatlichen Bemühungen zur Eindämmung einer Verbreitung des Virus unterstützen.
 
Wir hätten uns gewünscht, den Trainingsbetrieb auch weiterhin aufrecht zu erhalten, können dies in der aktuellen Situation jedoch nicht verantworten.
 
Der Trainingsbetrieb wird voraussichtlich am 20.04.2020 wieder aufgenommen. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir das rechtzeitig im Voraus auf unserer Internetseite veröffentlichen.
 
Für Ihr und euer Verständnis und die Rücksicht bedanken wir uns herzlich.
 
Die Vorstandschaft des SSV Wollishausen e. V.

Nächster Sieg für 2. Tischtennis-Herrenmannschaft

Bestens aufgestellt fuhr die 2. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Deisenhausen und gewann deutlich mit 9:1. Das Ergebnis spiegelt nicht den oft knappen Spielverlauf wieder, da sich Deisenhausen energisch zur Wehr setzte, dem Angriffsdruck des SSV aber nicht standhalten konnte. Das Doppel Schreiber/Götz (3:0) erspielte den ersten Punkt, während Mayer/Schenzinger mit 1:3 unterlagen. Miehlich/Safak behielten dann mit 3:1 die Oberhand und danach wurde kein einziges Spiel mehr abgegeben. Marcel Götz (3:2), Hermann Schreiber und Frank Miehlich (jeweils 3:0), Alfred Mayer (3:2), Fatih Safak und Franz Schenzinger (jeweils 3:0). Den Schlusspunkt setzte Hermann Schreiber in einem hart umkämpften Spiel mit 9:11, 11:9, 9:11 und 9:11 zum verdienten Endstand von 9:1 für den SSV.